|
CATIA V4 Datentransfer : Fehler bei CATIMP
medelmann am 13.06.2001 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Fgozza da hat dir jemand ein Modell geschickt, bei dem die Multisetvariable auf true gesetzt ist. Ich begebe mich mal auf die Suche, wie die heißt. Das ist keine aktuellere Version. Wenns hier einer schneller weis... Und gefunden: catia.detail_multisets muss in deiner Catia Umgebung (z.B. USRENV.dcls) auf true gestellt werden, dann kannst du das Model einlesen. z.B, folgende Zeile einfügen: catia.DETAIL_MULTISETS = TRUE ; Grüße Martin [Diese Nachricht wurde von medelmann am 13. Juni 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : comstep
medelmann am 08.06.2001 um 16:24 Uhr (0)
(Tschuldigung ovali, aber brauburger kennt die Abkürzugen vielleicht nicht so) Comstep und comvdafs sind die jeweiligen Schnittstellen für VDA und Step, die von der DEBIS vertrieben werden. Die sind als Catia Funktionen in die debis installation eingebaut und (natürlich) Lizenzpflichtig. Und weil von debis werden sie hauptsächlich von DC (DaimlerChrysler) eingesetzt. Martin [Diese Nachricht wurde von medelmann am 08. Juni 2001 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : stl import ergiebt *fem Elemente
medelmann am 05.12.2001 um 16:38 Uhr (0)
Hallo mein Kollege möchte stl Files nach Catia einlesen, die er mit dem Programm Vectis erzeugt hat. Catia erzeugt dann *FEM Elemente, die ich aber nicht mehr weiter bearbeiten kann. Wie kann ich mir denn da Elemente erzeugen, die ich weiter bearbeiten kann? Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Alias Wave will CAI als Catia Daten?
medelmann am 16.02.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo wir haben hier im Haus die Software Alias Wavefront gekauft. Die hätte eine Catia Schnittstelle hieß es. Diese verlangt die Catia Daten im *.cai Format. Wenn ich auf File/SaveAs gehe gibt es im Unix Filetree wirklich die Möglichkeit, cai Daten abzuspeichern. Aber Alias mag die so erzeugten Daten überhaupt nicht. Entweder gib es einen Error oder das Modell ist leer. Weiß jemand was dazu? In der Catia Hilfe ist die Schnittstelle nicht erwähnt. Man braucht wohl eine Extra Lizenz dafür, die aber in unser ...
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Alias Wave will CAI als Catia Daten?
medelmann am 20.02.2002 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Kollege aber wie muss denn das Catia Modell aussehen? Ich hab jetzt mal ein Solid und ein Volume probiert. Beides ergab so 2,5 bis 5 MB. Dieses Alias Wave hat auf einem 1Mhz Pentium III für die Teile 10 Min zum einlesen gebraucht. Aber nach 10 Minuten war kein Teil zu sehen. Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA in STEP oder MDT6 konvertieren
medelmann am 20.08.2001 um 10:28 Uhr (0)
Hallo wir nehmen comstep. Braucht man allerdings eine Lizenz dafür und geht nur in Catia. Martin
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : HPGL -> CATIA
medelmann am 23.12.2002 um 21:08 Uhr (0)
Also ich habe das mit dem Makro auch schon probiert. Habe das aber mit keinem HPGL File geschafft, auch nur irgendwas nach Catia zu kriegen. Grüße
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : CATIA import Fehlermeldung
medelmann am 09.03.2003 um 12:44 Uhr (0)
Versuch es mal mir receive und force=yes Sollte dann ohne Fehler gehen.
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V4 Datentransfer : Catia V4 *.model > Alias Wavefront
medelmann am 21.01.2004 um 21:53 Uhr (0)
Hallo XN zu Alias Wavefront sollte es im Catia Utility eine CAI Schnittstelle geben. Mit der kannst du *.CAI daten erzeugen, die du mit der Alias/Catia Schnittstelle einlesen kannst. Wenn das Modell nicht gerade aus lauter Details besteht bietet sich vielleicht noch VDA an. Aber auch das sollte aus Catia raus geschehen. Grüße [Diese Nachricht wurde von medelmann am 21. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln |